Am 15. Juni 2025 fand in Sehnde ein bedeutender Gedenktag statt – der Veteranentag 2025. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, unseren Veteraninnen und Veteranen für ihren Einsatz zu danken und ihre Leistungen zu würdigen. Natürlich bin auch ich zu diesem Termin zum Rathaus gefahren.
In diesem Jahr wurde eine besondere Symbolik eingeführt: Zum ersten Mal wurde eine gelbe Schleife am Rathaus in Sehnde angebracht. Diese Schleife steht als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für die Opfer und den Einsatz unserer Veteraninnen und Veteranen.
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Enthüllung der gelben Schleife durch Bürgermeister Olaf Kruse. Anwesende haben einen Metallanstecker in Form der gelben Schleife bekommen.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von Major der Reserve Dirk Uwe Kemmrich, der die Bedeutung dieses Symbols unterstrich und die Veranstaltung mit seinem Beitrag bereicherte.
Auch zahlreiche Gäste waren anwesend, darunter Sandy Steve Choitz von den Grünen, Dr. Marco Schinze, Gerber von der CDU sowie die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Anna Marotzke (CDU). Ihre Anwesenheit zeigt, wie wichtig dieses Gedenken für die Gemeinschaft ist.
Es ist schön zu sehen, dass Bürgerinnen und Bürger, an solchen Tagen teilnehmen, um gemeinsam unsere Veteraninnen und Veteranen zu ehren und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Veranstaltungen wie diese stärken den Zusammenhalt und erinnern uns daran, wie wertvoll der Einsatz unserer Soldatinnen und Soldaten ist.