28. Juni 2025

Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Höver

Beim Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Höver gab es viel zu fragen und zu erklären…. Es war ein wunderschöner Tag voller interessanter Einblicke und freundlicher Begegnungen. Bei einer kleinen Führung von Olaf Kruse über das Gelände durfte ich die Feuerwehrleute befragen und mehr über ihre Arbeit erfahren. Es war beeindruckend zu sehen, welche Werkzeuge und Rettungsequipment im Einsatz sind. Besonders spannend fand ich die Erklärungen zum ABC-Alarm und den Gefahrstoff-Untersuchungen – hier wird wirklich alles getan, um Menschen und Umwelt zu schützen. Erstaunlich wie schwer eine hydraulische Schere zum Herausschneiden ist. 25 kg wiegt eine solches Gerät. Ich durfte mir den Anzug ansehen, den die Feuerwehrkameradinnen und -kameradenen tragen, wenn sie Bereiche mit Gefahrstoffen betreten müssen.

Die Abkürzungen wie MTW (Mannschaftschstransportwagen) und ELO (Einsatzleitwagen) wurden verständlich erklärt, sodass auch Laien einen guten Einblick in die Abläufe bekommen konnten. Es war faszinierend zu sehen, wie die Fahrzeuge ausgestattet sind und wie sie im Einsatz helfen. Interessant war auch der Stand der Wasserrettung. Da hat Tauchen gleich eine ganz andere Bedeutung.

Für die kleinen Besucher gab es natürlich auch etwas: leckeren Kuchen und ein Rätsel, das die Kinder mit Begeisterung gelöst haben. Es war schön zu sehen, wie alle gemeinsam Spaß hatten und die Feuerwehr hautnah erleben konnten.

Begleitet haben mich die stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Neuse sowie Andrea Gaedecke. Ebenfalls vor Ort war die Ortsbürgermeisterin Elisabeth Schärling.

Der Tag bei der Feuerwehr Höver war wirklich ein tolles Erlebnis – spannend, informativ und gesellig. Ich freue mich schon auf das nächste Event und darauf, wieder so viel Neues zu entdecken!