23. Mai 2025

Honigernte bei Michi und Andrea

Ich war am 23. Mai zu Besuch bei Michi und Andrea Hildebrandt, die direkt in der Nachbarschaft imkern. Gerade ernteten sie die Frühtracht, was richtig spannend war! Ich habe viel über Bienen gelernt – vom Entdeckeln und Schleudern des Honigs bis hin zum Wabenhonig, den ich sogar im Stück probieren durfte. Dieser Honig ist direkt aus der Wabe und schmeckt besonders intensiv. Es war beeindruckend zu sehen, wie sorgfältig Michi und Andrea arbeiten. Imkern ist das große Hobby von beiden, und am Ende waren stolze 100 Kilo Honig fertig!
Ach ja, ich habe auch zum ersten Mal vom „Imkerkaugummi“ gehört – das ist übrigens das Propolis, das die Bienen selbst herstellen. Man kann es kauen, weil es antibakteriell wirkt.

Was ist Propolis?

Gute Frage! Propolis ist eine harzartige Substanz, die die Bienen aus Knospen und Baumrinde sammeln. Sie vermischen dieses Harz mit ihrem Speichel und Wachs – so entsteht Propolis. Die Bienen nutzen es, um den Bienenstock abzudichten und gegen Keime zu schützen, denn Propolis wirkt antibakteriell und antifungal.

Für uns Menschen ist Propolis besonders interessant, weil es entzündungshemmend und antibakteriell wirkt – viele Menschen kauen es wie Kaugummi (das „Imkerkaugummi“) oder nutzen es als Tinktur für kleine Wunden.